Im Jahr 2013 nahmen in 86 Prozent der deutschen Unternehmen die Mitarbeiter an Weiterbildungen teil. Dies sind so viele wie nie zuvor. Laut Studien von Saks & Belcourt verpuffen ca. 85 - 90% der Weiterbildungen. Hier wird also das erlernte Wissen nicht in die Praxis übertragen. Dies entspricht einem jährlichen Verlust von ca. 28,5 Milliarden Euro deutscher Unternehmen.
Immer mehr Unternehmen implementieren daher Initiativen für erfolgreichen Lerntransfer, um Ihr Personalentwicklung-Budget nachhaltiger einzusetzen.
Ich unterstütze Sie dabei, einzelne Maßnahmen oder ein ganzheitliches Transfer-Management in Ihrem Unternehmen einzuführen. So maximieren Sie den Transfer des Gelernten Ihrer Mitarbeiter in die Arbeitsumgebung und sparen im Gegensatz zu Ihren Wettbewerbern bares Geld.
Phase 1 | Einzeltrainings für lernende Mitarbeiter, um ihren Transfererfolg zu maximieren
Phase 2 | Training/Workshop für Personal-Mitarbeiter, um die geeigneten Transfer-Maßnahmen für ihr Unternehmen zu ermitteln und wie diese umgesetzt werden
Phase 3 | Einführung und Begleitung einzelner Transfer-Maßnahmen und -tools in Ihrem Unternehmen
Phase 4 | Einführung eines zugeschnittenen TransferManagements in Ihrem Unternehmen
Welche Phase der Transfersicherung passt zu Ihren Bedürfnissen?